Ein Weihnachtsmärchen Teil 2
Letztes
Jahr zur Weihnachtszeit
waren die Engel widerwillig
vom Schifferkinderheim
in den Himmel zurückgekehrt.
Es hatte ihnen mächtig
Spaß gemacht, Weihnachtsfreude über
das Haus auszugießen
und sie waren der Meinung,
sie könnten noch so
viel tun.

Ihre
Begeisterung steckte den
Hl. Nikolaus an und er
drückte beide Augen
zu, als sich während
des Jahres immer wieder
kleine Engel mit Farbeimern
und Pinseln bewaffnet in
Richtung Schifferkinderheim
davonstahlen.
Das farbenfrohe Gemälde
im Eingangsbereich hatte
die Engel inspiriert und
so nahmen sie sich Gänge
und Speiseraum vor und
verteilten fröhliches
Rot, sanftes Orange und
sonniges Gelb; dazwischen
immer wieder einen Spritzer
Blau als Farbe des Himmels.
Diese
Palette zieht sich nun
als sprichwörtlicher " roter
Faden " durchs Haus,
sogar das uralte " Schwarze
Brett " fiel der himmlischen
Mission zum Opfer.

Dann wuchteten sie noch
ein riesengroßes
gemütliches neues
Sofa in die Kindergruppe,
entführten das dafür
ausrangierte Sitzmöbel
als " Telefonier-Oase" ins
Treppenhaus .............und
ehe sie sich´s versahen
kam schon wieder das Weihnachtsfest
!

Stolz
zeigten die Engelchen dem
Hl. Nikolaus die schönen
Pakete, die sie dieses
Jahr ins Schifferkinderheim
gebracht hatten.
" Aber da sind ja
ein paar leere Pakete dabei " murrte
der Gestrenge.
" Ach " jammerten
die Engelchen " wir
waren ja so fleißig,
aber alles haben wir nicht
geschafft. Da hinein gehören
der Lagerfeuerplatz , der
neue Billardtisch und,
und.......Wir haben gedacht,
wenn wir schon mal die
Pakete hinlegen, dann werden
sie im Neuen Jahr sicher
gefüllt werden "

" Nun ja " meinte
der Hl. Nikolaus " das
habt ihr gut gemacht !
Jetzt wünscht noch
schnell allen Bewohnern,
Beschäftigten und
Partnern des Schifferkinderheimes
ein schönes, fröhliches
Weihnachtsfest.........und
dann : ab in den Himmel
bis
"
|